
Wir
Seit 2016.
Aus Freundschaft und Leidenschaft.
Mit Herz und Werten.
Wer wir sind.
Die erzählfabrik wurde 2016 von Tim Schreder und Christian Hill gegründet und vereint preisgekrönte Expertise im Bereich des investigativen Dokumentarfilms und der visuellen Gestaltung.
Zu Beginn hat die erzählfabrik vor allem im Business- und Stiftungs-Bereich gearbeitet und erfolgreiche Formate, z. B. für die Deutsche Bank, die Europäische Zentralbank, die Stiftung Lesen und die Bundeszentrale für politische Bildung, entwickelt und produziert. Seit 2023 arbeitet die erzählfabrik für die größten Medienhäuser in Deutschland.
Zu unseren aktuellsten Projekten gehören der Dokumentarfilm "Spiel um Millionen" (2024, Das Erste/WDR/BR) und die Y-Kollektiv-Reportage "Unsterblich" (2024, ARD Mediathek/WDR).
Schreder und Hills gemeinsame Arbeit wurde für den Grimme-Preis nominiert. Tim Schreder wurde mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet und für den Journalist of the Year Award nominiert. Christian Hill bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Kamera, Schnitt und Grafik mit und sorgt mit seiner technischen Expertise und seinem kreativen Blick für eine visuelle und akustische Tiefe in den Produktionen.

Tim Schreder
Gründer / CEO
Regisseur
Produzent
tim.schreder(AT)erzaehlfabrik.de
Christian Hill
Gründer / CEO
Autor
Kameramann
Cutter
christian.hill(AT)erzaehlfabrik.de

Unsere Werte.
Wir haben unsere Firma 2016 als Freunde und aus Leidenschaft gegründet. Mit dieser Gründung verbunden sind einige Werte, an denen wir bis heute bei allen Produktionen festhalten.
Höchste Qualität - Wir haben höchste Ansprüche an unsere Produktionen - sowohl inhaltlich als auch audiovisuell. Deshalb arbeiten wir in allen Bereichen nur mit Menschen, die in ihrem Beruf professionell, vollständig ausgebildet und mit genauso viel Leidenschaft dabei sind wie wir. Wir schreiben nicht jede einzelne Arbeitsstunde auf - wir arbeiten, bis Sie und wir zufrieden sind. Jeder Kunde und jede Kundin bekommt von uns die persönliche Betreuung durch einen Inhaber.
Faire Preise - Wir produzieren zu fairen, transparenten und marktüblichen Preisen und zahlen unsere Mitarbeiter und Freien auch entsprechend. Wir orientieren uns dazu an den anerkannten Gagentabellen wie z.B. AG Dok, VDS oder VRFF. An Praktiken wie Preisdumping, Bidfilling oder der Auslagerung großer Arbeitsteile in Niedriglohnländer beteiligen wir uns nicht. Wir beteiligen uns auch nicht am unverhältnismäßig teuren Weiterverkauf von Standard-Animationsvorlagen als vermeintlich eigene Videos.
Klimafreundlich - Wir versuchen so klimafreundlich wie möglich zu produzieren. Wir unterstützen Homeoffice, produzieren mit eigener Solarenergie und ergänzend mit 100% Ökostrom. Unsere Teamfahrzeuge sind elektrisch - CO²-Emissionnen durch Flüge und Anschaffungen versuchen wir so weit wie möglich zu kompensieren.
Wir arbeiten nicht für und mit Personen, Vereinen, Verbänden, Institutionen oder Dienstleistern, die gegen das Grundgesetz, die Menschenrechte, das Gemeinwohl und den United Nations Global Compact verstoßen.
Wir fördern aktiv Diversität und Gleichberechtigung im Berufsleben und setzen uns für ein faires, angenehmes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.
Wir unterstützen andere Freie und Produzenten indem wir fair und transparent zahlen und unseren Kunden gegenüber für die Interessen von anderen Medienschaffenden einstehen. So schlagen wir beispielsweise bei Produktionen immer auch die Komposition von individueller Musik, anstatt den Rückgriff auf Library-Musik vor.